24.1.2012

Media Markt Logo
Neue Smartphones im Media Markt Online-Shop
Media Markt bietet in seinem Online-Shop neue Smartphones an. So bewirbt der Elektronikkonzern in seinem aktuellen Prospekt das Samsung Galaxy Xcover als auch das HTC Sensation XL mit Beats Audio.
Samsung Galaxy Xcover: Neu bei Media Markt
read more
05.12.2011
Der DSL und Mobilfunkprovider 1&1 hat seinen Handy-Shop weiter ausgebaut: Hochwertige Smartphones wie das Samsung Galaxy Nexus und das Motorola RAZR werden nun zum Verkauf angeboten.
read more
22.11.2011
Lumia 800 – das ist der Name der neuesten Entwicklung aus dem Hause Nokia. Das Smartphone kommt in eleganten Farben und einem schnittigen Design daher – kurz: es besticht bereits beim ersten Anblick mit seiner edlen Optik. Doch kann das Gerät auch technisch überzeugen – und gelingt Nokia nun mit der Hilfe von Microsoft das Comeback auf dem Smartphone-Markt?
read more
17.10.2011
CallYa Smartphone Fun ist ein Tarif, der genauso jung und dynamisch ist wie seine Nutzer.
Der Tarif verspricht jede Menge Spaß – bei voller Kostenkontrolle und ganz ohne Vertragsbindung.
read more
24.8.2011
Das Optimus Sol ist das neueste Handy aus der Optimus-Smartphone-Reihe des Herstellers LG. Dieser stellte das Gerät nun offiziell vor.
Mit dem Optimus Sol präsentiert LG erstmals in der Optimus-Reihe ein Handy mit Ultra-AMOLED-Display. Dieses soll – worauf auch der Name des Smartphones hindeutet – auch bei Sonnenlicht problemlos abzulesen sein. Das Handy-Display ist 3,8 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 480 x 800 Pixel.
read more
03.6.2011
Der Computerhersteller Asus will auf der Computex, der größten Computermesse in Asien, ein sogenanntes Padfone vorstellen, das Tablet und Smartphone vereint. Das Android-Smartphone befindet sich in einem kleinen Schacht im Gehäuse des Tablets. Es lassen sich allerdings nicht beide Elemente des Padfones gleichzeitig nutzen, sondern immer nur eines im Wechsel.
read more
13.1.2011
Eigentlich wollte Handy-Hersteller LG den Preis für das LG Optimus Speed erst zum Verkaufsstart bekannt geben – doch Online-Händler Amazon hat dem Hersteller nun vorgegriffen. Auf der Shopping-Plattform ist das neue Handy – das erste mit Dualcore-Prozessor – für einen Preis in Höhe von 599 Euro erhältlich.
read more
08.1.2011
Der Skandal um Dioxin-versuchte Eier weitet sich aus: Nun sollen Verbraucher anhand einer kostenlosen Smartphone-App darüber informiert werden, welche Eier aus betroffenen Herstellerbetrieben stammen. Dazu analysiert die Anwendung den Barcode auf der Eierpackung, und gleicht diesen mit einer Datenbank ab.
read more
03.1.2011
Das HTC 7 Pro wird noch im Januar auf den deutschen Mobilfunkmarkt kommen. Das Smartphone des taiwanesischen Herstellers HTC wird hierzulande über den Mobilfunknetzbetreiber o2 vertrieben werden. Das Slider-Handy läuft unter dem Betriebssystem Windows Phone 7 und bietet vor allem Vielschreibern hohen Komfort.
read more
28.10.2010
Der dänische Handy-Hersteller Lumigon wird bis Ende des Jahres ein innovatives Handy auf den Markt bringen: Das T1 soll nicht nur der Kommunikation dienen, sondern auch als Fernbedienung universal eingesetzt werden können.
Das Lumigon T1 verfügt über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen und das Betriebssystem Android- 2.2 (Froyo). Die Verwendung des Handys als universale Fernbedienung für Audio- und Videoanlagen ist eines der Highlights der neuen Lumigon-Entwicklung. Musikfans können sich darüber hinaus auch über eine FM-Transmitter-Funktion als Extra freuen. Die integrierten Bang&Olufsen-Lautsprecher sorgen für einen hervorragenden Klang.
read more
07.10.2010
Handy-Hersteller Motorola hat ein neues Business-Handy präsentiert: Das Motorola Droid Pro wartet mit einem eleganten Design auf, und bietet zahlreiche praktische Funktionen für die geschäftliche Nutzung.
read more
23.7.2010
Ende Juli ist es soweit: Der Handyhersteller Samsung bringt mit dem Samsung Galaxy 3 ein neues Smartphone heraus, das nicht nur leistungsstark, sondern zugleich auch erschwinglich sein soll.
read more
19.4.2010
Immer mehr Handy-Hersteller setzen auf Google Android als leistungsstarkes Betriebssystem für Mobiltelefone. So will nun auch der Produzent Pantech am Android-Boom teilhaben, und hat nun sein erstes Google-Handy auf den Markt gebracht.
read more
25.3.2010
Der japanische Hersteller Kyocera präsentiert erstmals ein Smartphone mit Google Android als Betriebssystem. Das Zio M6000 ist insbesondere aufgrund seines günstigen Preis-Leistungsverhältnisses interessant: Das Modell mit hochauflösendem WVGA-Touchscreen mit 800 x 480 Pixel soll nur 169 bis 216 US-Dollar kosten – was umgerechnet zwischen 126 und 161 Euro entspricht. Mit diesem Preis gehört das Kyocera Zio M6000 zu den günstigsten Smartphones überhaupt, die über ein WVGA-Display verfügen.
read more
25.3.2010
Handyhersteller Samsung hat auf der US-Mobilfunkmesse CTIA Wireless sein neues Smartphone „Galaxy S“ der Öffentlichkeit präsentiert. Es handelt sich dabei um ein Hand mit Vier-Zoll-Touchscreen und Super-AMOLED-Technologie, die eine starke Bildqualität und beste Videowiedergaben in 720p-HD-Auflösung garantiert.
read more
24.3.2010
Schon seit Monaten geistert der Name „Supersonic“ durch das Internet. Nun haben die Spekulationen ein Ende – Smartphone Hersteller HTC und der amerikanische Netzbetreiber Sprint haben gemeinsam das EVO 4G vorgestellt.
read more
24.3.2010
Ab April ist es so weit: Der Hersteller Acer wird das neue Smartphone neoTouch P300 in die Läden bringen. Es handelt sich dabei um ein kompaktes Windows-Mobile-Smartphone mit Touchscreen sowie handlicher Volltastatur. Der Preis des Gerätes soll bei 299 Euro liegen.
read more
15.3.2010
Eine neue Applikation des Verbraucherportals Codecheck.info lässt das eigene Smartphone zum idealen Einkaufsbegleiter werden. Im Handumdrehen verwandelt sich das Handy in einen Strichcodescanner und Warentester – und hilft dabei, die verschiedensten Produkte zu Hause oder im Laden eingehend zu prüfen.
read more
12.3.2010
Der Handyhersteller LG wird im Mai dieses Jahres ein neues Android-Handy in die Läden bringen: Das GT540 wird vor allem aufgrund seiner Social Networking Services (SNS) für Beliebtheit sorgen.
read more
02.3.2010
Die Telekom-Tochter T-Systems stellt auf der diesjährigen CeBIT erstmals die Prototypen für eine Sprachverschlüsselung für Smartphones vor. Die Entwicklung soll die nächste SiMKo-Generation („Sichere Mobile Kommunikation“) ergänzen – und künftig in allen Smartphones von T-Systems zu finden sein.
read more
02.3.2010
Lange hat die Gerüchteküche gebrodelt – nun endlich hat Nokia sein neuestes Smartphone vorgestellt. Pünktlich zum Auftakt der CeBIT in Hannover präsentierte Nokia das neue Symbian-Modell Nokia C5.
read more
27.2.2010
Nur noch wenige Wochen, dann ist das neue Smartphone von Samsung im Handel erhältlich: Das Samsung Wave S8500 ist das erste Handy, das mit Samsungs neuem Betriebssystem bada ausgestattet ist. Besonders überzeugend ist das Wave S8500 durch sein 3,3 Zoll großes Super Amoled-Display, den leistungsstarken 1 GHz-Prozessor sowie das innovative Design des Handys.
read more
26.2.2010
Smartphone-Applikationen sind wahre Multitalente: Sie können im Umkreis zielsicher die besten Restaurants und Kneipen ausfindig machen, die verschiedensten Songs identifizieren oder als zuverlässiger Reiseführer dienen. Immer wieder gibt es neue Applikationen, die das Leben einfacher, bequemer und interessanter machen.
Nun wurde eine völlig neuartige Applikation für Smartphones entwickelt, die aus der Hand des schwedischen Unternehmens „The Astonishing Tribe“ (TAT) stammt. Mit der innovativen Handy-Software „Recognizr“ soll es künftig möglich sein, Gesichter von Menschen zu erkennen und ihnen dazu die passenden Informationen zu liefern.
read more
13.10.2009
Surfen im Internet, Musik hören, Mails abrufen, telefonieren – die neuen Multimediahandys können nahezu alles. Jedes neue Modell wird als „Alleskönner“ gepriesen. Wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle liegen und welches Multimediahandy sich im Alltag am besten bewährt, hat die Stiftung Warentest untersucht.
read more
04.5.2009
In der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift hat die Stiftung Warentest 24 aktuelle Handys miteinander verglichen. Getestet wurden Mobiltelefone in drei verschiedenen Kategorien: Smartphones, Multimedia-Handys und Einfachhandys.
Der Test wurde zu einem Sieg auf ganzer Linie für den finnischen Hersteller Nokia, der in allen Vergleichen die Spitzenposition einnehmen konnte.
Im folgenden haben wir die Ergebnisse des Stiftung Warentest Handytests für Sie zusammengefasst. Wenn Sie eigene Erfahrungen mit einem der Geräte gemacht haben hinterlassen Sie uns gerne unten einen Kommentar.
Smartphones mit Volltastatur Test
Testsieger: Nokia 5800 Xpress-Music
Note: GUT (2,1)
Besonderheiten: Touchscreen, Lagensensor und Autofokus
Nokia 5800 ohne Vertrag bei Amazon
read more