Das Samsung SGH E250 ist ein modischer Slider, der mit einer einfachen Bedienung aufwartet. Das Handy ist der ideale Begleiter für alle, die umfangreiche technische Leistungen mit einfachem Bedienkomfort kombiniert haben möchten. Besonders attraktiv ist das Samsung SGH E250 durch seinen MP3-Player, die integrierte VGA-Kamera, Bluetooth mit Stereo-Audio-Streaming sowie uTRack – dem System zum Auffinden des Mobiltelefons bei Diebstahl.
Das Tri-Band-Handy bietet Zugang zu GSM-Netzen bei 900 und 1.800 MHz, was die Nutzung des Samsung SGH E250 auf in Europa sowie vielen asiatischen Ländern ermöglicht. Auch in vielen Regionen der USA kann das Handy dank der Triband-Funktion verwendet werden.
Über Bluetooth lassen sich Daten wie Fotos oder Musikdateien mühelos und ohne störende Kabel auf andere Geräte übertragen. Mit dem entsprechenden Headset kann Bluetooth auch zum kabellosen Telefonieren oder Musikhören genutzt werden. An Bord ist ein UKW-Radio, mit dem man auch unterwegs stets musikalisch unterhalten und mit aktuellen Nachrichten und Wetterdiensten versorgt wird. Der MP3-Player im Handy gewährleistet, dass auch auf die Lieblingsmusik nicht verzichtet werden muss. Dank umfangreicher Musikfunktionen und genügend Speicherplatz kommt der Musikgenuss über das Samsung SGH E250 noch mehr zum Tragen. Der dynamische Speicher im Handy beträgt rund 7,6 MB, dank Steckplatz für eine Speicherkarte ist der Speicher erweiterbar und bietet fast unbegrenzt Plazt für CDs, Fotos oder Videos.
Eine Videokamera im Samsung SGH E250 garantiert schöne Erinnerungen an unvergessliche Momente und Erlebnisse in Bild und Ton. Für weiteres Entertainment sorgt die Java-Technologie, durch welche eine große Spiele-Vielfalt ermöglicht wird. Und nicht nur Spiele, sondern auch Büroanwendungen und weitere Tools lassen sich dank Java problemlos auf dem Handy installieren.
In Flugzeugen und Krankenhäusern sowie weiteren Handyverbotszonen kann das Samsung SGH E250 dank Offline-Modus Funktion genutzt werden. Der Empfangsmodus für Mobilfunksignale wird damit ausgeschaltet, doch Musik hören, Fotos aufnehmen oder Emails bearbeiten und Termine eintragen sowie das Nutzen von Wecker oder Uhr sind nach wie vor möglich.
Vor Diebstahl schützt die uTrack-Funktion des Samsung SGH E250 zwar nicht – doch zumindest lässt es sich damit schneller wiederfinden. Denn kommt das Handy abhanden, so wird eine Nachricht an eine vorgegebene Adresse verschickt, sobald eine andere SIM-Karte zum Einsatz kommt. Die SMS verrät dem ursprünglichen Besitzer des Handys die Daten der neuen SIM-Karte und damit auch die Identität des neuen Benutzers.
Das SGH-E250 kann mit Vertrag bei T-Mobile, O2, Vodafone, BASE und Eplus online bestellt werden. Ohne Vertrag ist es bei Amazon erhältlich.