Mit dem Samsung SGH-i550 präsentiert Handyhersteller Samsung sein erstes Mobiltelefon auf dem deutschen Markt, das über GPS-Navigation verfügt. Die Navigationssoftware lässt sich über den GPS-Hotkey, der auf dem Display zu finden ist, schnell und einfach aufrufen und mit dem integrierten Trackball bequem bedienen.
Dank HSDPA-Internetverbindung können Kartenmaterial sowie Informationen zu verschiedenen Standorten und Sehenswürdigkeiten schnell aus dem Netz heruntergeladen werden. Neben HSDPA stehen auch UMTS, WCDMA und Bluetooth als Datenverbindung zur Verfügung.
Doch nicht nur das GPS-System überzeugt beim Samsung SGH-i550. Auch die zahlreichen Business-Anwendungen wurden im Vergleich zu Vorgängermodellen dank dem offenen Betriebssystem Symbian S60 deutlich verbessert und ausgebaut. Quickoffice-Software, ein Adobe-Reader Offline Modus Organizer mit Kalender, Memofunktion und Aufgabenliste sind nur einige der Features, die für den Businessbereich bereitstehen.
Für Unterhaltung sorgen außerdem Musik- sowie Kamera-Funktionen. Neben einem MP3-Player ist auch ein UKW-Radio beim Samsung SGH-i550 mit an Bord, sowie Mobilede TV (streaming). Die 3,2-Megapixel-Kamera ist mit 9-fach Digitalzoom, Fotolicht, Autofokusfunktion sowie Videokamera ausgestattet.
SMS und MMS können gesendet und empfangen werden, ebenso wie Emails. Auch ein Instant Messaging Programm (Chat) steht zur Verfügung.
Insgesamt kann mit dem Samsung SGH-i550 bis zu 7,5 Stunden am Stück gesprochen werden, die Standby-Zeit beträgt bis zu 460 Stunden. Es ist mit Verttrag bei T-Mobile, O2, Vodafone, BASE und auch Eplus erhältlich.