Sony-Ericsson K800i

Das Sony-Ericsson K800i ist ein Allround-Talent. Es überzeugt durch seine vielfältigen Funktionen und lässt sich damit in Beruf und Freizeit gleichermaßen gut einsetzen.
Schon rein optisch kann das Handy punkten. Besonders viel Platz wurde dem Display eingeräumt, das dank 240 x 320 Pixel Auflösung, einer Größe von 31 x 41 Millimeter sowie einer guten Helligkeit Dokumente, Fotos und Videofilme scharf und deutlich darstellt.

Das Menü ist übersichtlich gehalten und gewährleistet, dass auch Neueinsteiger sich trotz des hohen Funktionsumfangs schnell zurechtfinden. Die einzelnen Menüpunkte werden über zwölf Icons im Hauptmenü dargestellt, sodass sich die gewünschten Funktionen schnell aufrufen lassen.
Der Mobilfunkteil lässt sich über den Flugzeugmodus deaktivieren, sodass das Handy mit seinen anderen Funktionen auch in Handy-verbotenen Zonen wie Flugzeug oder Krankenhaus nutzen lässt.

Das Sony-Ericsson K800i ist insbesondere auch wegen seiner Kamera so beliebt. Diese wartet mit einer Auflösung von 3,2 Megapixeln, Autofokus, Blitzlicht und weiteren Funktionen auf und garantiert qualitative Fotoaufnahmen. Dank BestPic-Funktion ist es möglich, mit nur einem Mal auslösen eine Serien von neun Bildern zu schießen. Der Vorblitz sorgt dafür, dass rote Augen der Vergangenheit angehören. Fotos können wunschweise auch direkt nach ihrer Aufnahme an einen Web-Blog geschickt werden.
Doch auch neben der Kamera sorgt das Sony-Ericsson K800i für Unterhaltung. Das Triband-Handy verfügt über ein Radio sowie einen guten Musikplayer, der MP3- und AAC-Dateien unterstützt. Für schnelle Datentransfers ist UMTS mit an Bord, das auch Videotelefonie ermöglicht. Datenübertragungen auf den PC sind außerdem via Infrarot, Bluetooth oder USB möglich. Der Datenaustausch geht schnell, da das K800i automatisch als externes Laufwerk erkannt wird und keine spezielle Software benötigt wird. Wer große Fotoaufnahmen oder ähnliches versenden will, kann dies auch per Email tun.

Darüber hinaus kann das Sony-Ericsson K800i auch als UMTS-Modem eingesetzt werden.
Der interne Speicher lässt sich dank MemoryStick Micro (M2) erweitern. Eine solche Karte ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten, sondern muss zusätzlich gekauft werden.
Auf dem Sony-Ericsson K800i sind weitere interessante Extras inkludiert. Der User kann beispielsweise verschiedene Profile anlegen, eine Outlook-Synchronisation vornehmen oder sich des umfangreichen Adressbuches bedienen. Auch ein RSS-Newsticker ist verfügbar, ebenso wie ein geschützter Bereich, in dem sich Passwörter und Zugangsdaten ablegen lassen.
Das Sony-Ericson K800i gibt es mit Vertrag beim T-Mobile, O2, Vodafone, BASE und Eplus. Ohne Vertrag ist es bei Amazon erhältlich.

Schreibe einen Kommentar