Das Highlight der, nach lateinamerikanischen Tänzen benannten Smartphones, ist der spezielle Facebook-Button. Mit Druck auf diesen Knopf werden Links, Bilder und andere Daten direkt an Facebook weitergeleitet. Bei längerer Betätigung des Buttons erscheinen zudem die aktuellen Standortdaten auf der eigenen Facebook-Seite. Der Social-Media-Button zeigt außerdem durch Blinken den Eingang neuer Nachrichten an.
Gleichzeitig erscheinen auf dem Display die aktuellen Facebook-Informationen des Anrufers, Fotos und das Geburtsdatum. Eine weitere Funktion ist im Adressbuch enthalten. Hier können Nachrichten, Emails und Chat-Unterhaltungen der eigenen Kontakte aus Facebook angezeigt werden.
Beide Smartphones unterstützen WLAN und Bluetooth und verfügen über GPS und HSPA+. HTC hat sich für das Betriebssystem Android Gingerbread entschieden und die beiden Facebook-Handys außerdem mit der eigenen Nutzeroberfläche Sense ausgestattet.
Die Unterschiede der beiden Social-Media-Smartphones liegen unter anderem bei der Tastatur und der Bildschirmgröße. Während das ChaCha in Besitz einer vollwertigen QWERTZ-Tastatur ist und das Display eine Größe von 2,6 Zoll aufweist, verfügt das Salsa nur über einen Touchscreen. Der bietet mit 3,4 Zoll dafür eine größere Sicht. Preis: Das HTC Chacha wird für 319 Euro erhältlich sein, für das Salsa hat HTC eine unverbindliche Preisempfehlung von 389 Euro ausgesprochen.
HTC ChaCha Veröffentlichungsdatum/ HTC Salsa Erscheinungsdatum: Nächsten Monat.