Mit dem Prepaid Tarif von Diskotel ist es jetzt möglich, für nur 7,5 Cent pro Minute in alle deutschen Handynetze und ins Festnetz zu telefonieren. Eine SMS kostet auch nur 7,5 Cent. Damit ist der Diskotel Handytarif noch günstiger als die ehemals billigsten Anbieter Maxxim und BigSim.
Die Abwrackprämien-Aktion ist beendet und nun legt blau.de nocheinmal nach: Der bisher relativ hohe Preis von 19,90€ für das Starterset wird auf 9,90€ reduziert. Dazu gibt es 10€ Startguthaben, so dass die Karte weiterhin quasi gratis ist.
Bei Mitnahme der alten Rufnummer zu blau, erhalten Neukunden außerdem einen Bonus von 25€ auf das Gesprächsguthaben, so dass das effektive Guthaben 35€ beträgt.
An Handy-Bundles mit Zugaben wie Notebooks, Spielekonsolen (Wii, Xbox, PS3) oder einem iPod kommen Kunden mit Schufa-Eintrag nur schwer heran. Bei vielen Anbietern werden sie von vornherein abgewiesen und bekommen keinen Vertrag.
Die Bundles sind aber sehr beliebt und so gibt es nun einen Anbieter, der sie mit, nach eigener Angabe, fairen Schufa-Prüfung verkauft, bei der bis zu 95% der Kunden trotz negativer Schufa-Auskunft ein Handy mit Zugabe erhalten.
Ab heute bis zum 31.03.2009 gibt es bei Prepaid-Anbieter blau.de das “Konjunkturpaket für Handynutzer”. Neukunden müssen nach der Bestellung einer Blau-Card auf www.blau.de lediglich ihre alte Simkarte mit Angabe der neuen Rufnummer einschicken. Diese wird dann ortnungsgemäß und umweltschonend vernichtet und dem Kunden 5 Euro zusätzliches Gesprächsguthaben auf sein Konto gutgeschtrieben.
Auch Mobilfunk-Discounter blau bietet neben seinem 1GB-Datenpaket jetzt eine mobile Datenflatrate zur Benutzung mit Handy oder Notebook an. Die Flatrate kann von Bestandskunden im Einheitstarif über die kostenlose Kurzwahl 1155 jederzeit hinzugebucht und über die ebenfalls kostenlose Nummer 111779 wieder abbestellt werden.
In der aktuellen TV-Kampagne ruft O2 zum Testen seiner Produkte auf. Konkret bedeutet dies, dass dem Kunden ein erweitertes Rückgaberecht eingeräumt wird.
Seit gestern ist das erste Handy mit Google-Android Betriebssystem auf dem deutschen Markt erhältlich. Das T-Mobile G1 gibt es wahlweise in schwarz oder weiß zum Preis von 1€ bis maximal 59,95€ (im billigsten Tarif). Das G1 ohne Vertrag kostet 449,95€. Anders als in manchen iPhone-Stores gibt es keine Preisunterschiede zwischen den Farbvarianten.
Einen Simlock gibt es nicht. Nach Kauf, auch mit Vertrag, kann das Handy also mit jeder beliebigen Simkarte betrieben werden. Eine Datenflatrate, wie sie mittlerweile alle Netzbetreiber und viele Reseller anbieten, ist dabei freilich sehr empfehlenswert.