Unfallversicherung

Unfallversicherung – Versicherung für den Ernstfall

Eine private Unfallversicherung ist für jedermann empfehlenswert. Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland eine gesetzliche Unfallversicherung. Die gesetzliche Unfallversicherung erbringt im Versicherungsfall berufsfördernde Leistungen zur Rehabilitation und Lohnersatz bzw. Entschädigungsleistungen. Die gesetzliche Unfallversicherung leistet jedoch nur bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und gilt demnach auch nur für jene Bürger, die einer Beschäftigung nachgehen. Darüber hinaus schützt die gesetzliche Unfallversicherung auch Kinder – sofern diese einen Kindergarten bzw. eine entsprechende Einrichtung besuchen – sowie Schüler, Studenten, Azubis, Landwirte etc. Unternehmer bzw. Freiberufler können sich freiwillig versichern. Jedoch gilt für alle Versicherten: Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur bei Unfällen während der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg. In der Freizeit bietet die gesetzliche Unfallversicherung keinen Schutz. Ebenso nicht versichert sind beispielsweise Hausfrauen/ -männer oder Rentner – sie genießen zu keiner Zeit den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

Private Unfallversicherung schützt weltweit

Umfassenderen Schutz bietet die private Unfallversicherung: Sie gilt nicht nur weltweit sondern auch rund um die Uhr – und nicht nur während der Arbeitszeit. Im Versicherungsfall profitiert der Versicherungsnehmer entweder von einer Kapitalleistung oder eine Unfallrente. Versicherungsfall ist der Unfall, wobei dieser folgendermaßen definiert wird: Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis) unfreiwillig eine länger dauernde oder bleibende Gesundheitsschädigung erleidet. Versichert wird mit der privaten Unfallversicherung in erster Linie das Invaliditätsrisikio. Zu bedenken ist dabei, dass eine Invaliditätsleistung frühestens 12 Monaten nach dem Unfall in Anspruch genommen werden kann. Weitere Leistungen können gegen Mehrprämie versichert werden. Das kann zum Beispiel der Unfalltod des Versicherungsnehmers sein, wenn dieser innerhalb eines Jahres nach dem Unfall eintritt. Weitere Zusatzleistungen können Krankenhaustagegeld, Genesungsgeld oder Unfall-Tagegeld sein. Auch eventuell notwendige kosmetische Operationen können gegen einen Aufpreis in der privaten Unfallversicherung versichert werden.

Unfallversicherung unabhängig vergleichen und profitieren!

Ein objektiver Vergleich unterschiedlicher privater Unfallversicherung in Eigenregie ist nur schwer durchführbar. Zu groß ist die Zahl der Anbieter, zu unterschiedlich der konkrete Leistungsumfang. Eine private Unfallversicherung wird über eine bestimmte Summe abgeschlossen. Wie hoch diese bemessen werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem dem gewohnten Lebensstandard und dem Einkommen. Hilfe bietet ein unabhängiger Vergleich im Internet. Durch eine übersichtliche Eingabemaske hilft dieser nicht nur bei der Festlegung der gewünschten Kriterien, sondern erstellt innerhalb weniger Sekunden eine Liste günstiger privater Unfallversicherungen. Der Vergleich ist nicht nur kostenlos, sondern auch vollkommen unverbindlich. Zu bedenken ist, dass sich die Leistungen der privaten Unfallversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung teilweise überschneiden. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet bei einer Erwerbsunfähigkeit, allerdings unabhängig davon, ob diese in Folge eines Unfalls oder einer Krankheit auftritt.

Schreibe einen Kommentar