Die Musik des integrierten MP3-Players kommt aus dem großen und starken Lautsprecher auf der Rückseite des Handys. Bedient wird dieser über die außenliegenden Steuerungstasten. Die Musik kann zusätzlich über Kopfhörer oder eine Anlage wiedergegeben werden. Dafür sorgt die 3,5 mm Buchse. Ein UKW-Radio ist im X1-00 ebenfalls vorhanden. Die microSD-Karte stellt 16 GB Speicherkapazität zur Verfügung, genug Platz für eine Vielzahl von Audiodateien.
Das Farbdisplay des einfachen Handys hat eine Auflösung von 128×160 Pixel und zeigt 65.000 Farben an. Das konnte das Nokia 1100 nicht bieten. Hervorzuheben ist der sehr gute Akku. Mit einer Standby-Zeit von über zwei Monaten und einer Gesprächszeit von 16 Stunden schlägt das Nokia X1-00 eine Reihe anderer Handys.
Das X1-00 verfügt außerdem über eine LED-Taschenlampe und wiegt angenehme 91 Gramm. Praktisch ist der Organizer und die fünf verschiedenen Telefonbücher, die parallel aktiv sein können. Interessant für Familien, die ein Handy gemeinsam nutzen.
Ab April soll das günstige Einsteiger-Handy in den Farben orange, ozeanblau und dunkelgrau in ausgewählten Märkten erhältlich sein. Ob Deutschland dazu gehört, ist bisher noch unklar.