Callmobile Surfstick mit mobile Internet-Flatrate.
Mit dem Surfstick-Tarif bekommt der Kunde für einmalige 29,95€ einen kompakten Surfstick und ab 9,95€ im Monat eine High-Speed Internet-Flatrate (HSDPA bis 500 MB oder 5.000 MB). Zusätzlich enthält die sich im Surfstick befindliche SIM-Karte jeden Monat 10 kostenlose Freiminuten.
Zu allen Datenprodukten gibt es neben dem regulären Startguthaben ab sofort bis einschl. des 13.01.2013 ein 7-Tages-Surfpaket gratis. Das zusätzliche Guthaben erhalten die Kunden in Form eines Gutscheincodes von BILDmobil per Mail zugeschickt.
Kaum jemand, der einmal damit angefangen hat, möchte das mobile Internet mit dem Handy missen. Es funktioniert genau so einfach wie zu Hause vom PC oder Laptop aus, und es ist sehr bequem, von unterwegs Mails abrufen zu können oder schnell mal nachzuschauen, wann der nächste Zug nach Hause fährt. Doch auch, wenn jeder Anbieter mittlerweile günstige Flatrates im Angebot hat: Es bleibt die Tatsache, dass das Surfen im Internet mit Mobiltelefonen Geld kostet.
Wer sich bis zum 19. September 2011 für den RTL Surfstick entscheidet, profitiert von einer Sonderaktion für Neukunden: 20 Euro Startguthaben warten auf die Käufer des Surfsticks, ebenso wie Gutscheine für den Video-on-Deman-Service „RTL Now“.
Nur noch wenige Tage und das iPad 2 ist in Deutschland erhältlich. Am 25. März ist es endlich soweit. Kurz vor dem Marktstart sinken jetzt die Preise für das iPad mit und ohne Vertrag. Besonders günstig wird es bei maXXim data und simply data. Hier gibt es das iPad bei einer Online-Bestellung ab sofort für nur 1 Euro. Voraussetzung dafür ist der Abschluss eines Vertrages mit Daten-Tarif für mobiles Surfen im Internet.
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurde es heiß diskutiert. LTE oder WiMAX? Welche Technologie wird sich für die vierte Mobilfunkgeneration durchsetzen? LTE scheint der Sieger geworden zu sein. Long Term Evolution (LTE) kann Daten mit einer Geschwindigkeit von 300 Mbit/s übertragen. Damit würde mobiles Internet wie ein schneller DSL-Anschluss funktionieren. LTE ist ein großer Fortschritt gegenüber den bisherigen Techniken, so das Fraunhofer Heinrich Hertz Institut aus Berlin.
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat über den Microblogging-Dienst Twitter verkündet, dass er künftig das Galaxy Tab von Samsung zum Verkauf anbieten wird. Der Netzbetreiber will das innovative Tablet bereits ab Mitte Oktober in den Handel bringen. Ohne Vertrag soll der Preis für das Galaxy Tab bei 729,90 Euro liegen – und damit weitaus niedriger sein als bei anderen Händlern.
Pünktlich zum Monatsauftakt stellt BILDmobil, das Mobilfunkangebot von BILD, ein neues Tarifmodell vor. Ab sofort können Kunden des Handyproviders eine günstige Surf-Flatrate für nur 9,99 Euro pro Monat in Anspruch nehmen. Die neue Tarifoption ist jeweils monatsweise buchbar – und bindet den User insofern nicht an lange Vertragszeiträume.
Das Internet ist so gut wie jedem Bundesbürger ein Begriff – doch immer noch haben längst nicht alle einen verlässlichen und schnellen Zugriff auf das moderne Medium. Das wird sich jedoch schon in naher Zukunft ändern: Denn die großen Mobilfunknetzbetreiber Vodafone, O2 Germany und T-Mobile arbeiten auf Hochtouren daran, mit einer neuen Technik alles bisher Dagewesene in den Schatten zu stellen.
Der Netzbetreiber O2 hat seine Tarife hinsichtlich der Datenflatrates geändert. Künftig können die Tarife „Internet-Pack M“ sowie „Internet-Pack M+“ nicht mehr in Verbindung mit Laptops in Anspruch genommen werden.