T-Systems präsentiert Sprachverschlüsselung auf Smartphones

Die Telekom-Tochter T-Systems stellt auf der diesjährigen CeBIT erstmals die Prototypen für eine Sprachverschlüsselung für Smartphones vor. Die Entwicklung soll die nächste SiMKo-Generation („Sichere Mobile Kommunikation“) ergänzen – und künftig in allen Smartphones von T-Systems zu finden sein.

Weiterlesen …T-Systems präsentiert Sprachverschlüsselung auf Smartphones

Mehr als 5 Milliarden Handyverträge im Jahr 2010 erwartet

Die International Telecommunication Union (ITU) hat jüngst ihre Prognosen für den weltweiten Mobilfunkmarkt herausgegeben. Das Unternehmen prognostiziert für dieses Jahr einen deutlichen Anstieg von Mobilfunkverträgen – und erwartet rund fünf Milliarden Handy-Verträge weltweit. Bereits im Jahr 2009 konnte der Mobilfunkmarkt ein starkes Wachstum verzeichnen – 4,6 Milliarden Nutzer waren im Besitz eines Handyvertrages gewesen.

Weiterlesen …Mehr als 5 Milliarden Handyverträge im Jahr 2010 erwartet

Motorola Backflip: Ein neues Android-Handy kommt nach Deutschland

Der Handy-Hersteller Motorola hat bekannt gegeben, mit dem Motorola Backflip ein weiteres Android-Handy auf den deutschen Markt bringen zu wollen. Das Google-Handy verfügt über einen 3,1 Zoll großen Touchscreen und eine komfortable QWERTY-Tastatur. Besonders raffiniert ist die Konstruktion zur Öffnung des Handys: Die Tastatur wird von hinten nach vorne aufgestellt. Wird das Keyboard nicht benötigt, so findet es abgeschaltet hinter dem Display Platz.

Weiterlesen …Motorola Backflip: Ein neues Android-Handy kommt nach Deutschland

Neues Samsung Smartphone: Das Samsung Wave S8500

Nur noch wenige Wochen, dann ist das neue Smartphone von Samsung im Handel erhältlich: Das Samsung Wave S8500 ist das erste Handy, das mit Samsungs neuem Betriebssystem bada ausgestattet ist. Besonders überzeugend ist das Wave S8500 durch sein 3,3 Zoll großes Super Amoled-Display, den leistungsstarken 1 GHz-Prozessor sowie das innovative Design des Handys.

Weiterlesen …Neues Samsung Smartphone: Das Samsung Wave S8500

Neue Smartphone-Applikation: Gesichtserkennung mit dem Handy

Smartphone-Applikationen sind wahre Multitalente: Sie können im Umkreis zielsicher die besten Restaurants und Kneipen ausfindig machen, die verschiedensten Songs identifizieren oder als zuverlässiger Reiseführer dienen. Immer wieder gibt es neue Applikationen, die das Leben einfacher, bequemer und interessanter machen.
Nun wurde eine völlig neuartige Applikation für Smartphones entwickelt, die aus der Hand des schwedischen Unternehmens „The Astonishing Tribe“ (TAT) stammt. Mit der innovativen Handy-Software „Recognizr“ soll es künftig möglich sein, Gesichter von Menschen zu erkennen und ihnen dazu die passenden Informationen zu liefern.

Weiterlesen …Neue Smartphone-Applikation: Gesichtserkennung mit dem Handy

0180-Nummern mit dem Handy anrufen wird günstiger

Wählt man eine 0180-Nummer vom Festnetz aus, so wird man vom betreffenden Anbieter meist genau über die anfallenden Telefongebühren informiert. Anders verhält es sich hingegen bei entsprechenden Telefonaten mit dem Mobiltelefon. Doch seit 1. März 2010 haben sich hier verbrauchergünstige Änderungen ergeben.

Weiterlesen …0180-Nummern mit dem Handy anrufen wird günstiger

Handy-Recycling bei den Netzbetreibern

Jedes Jahr gehen rund 1,2 Milliarden Handys über die Ladentheke – allerdings werden die meisten Modelle nicht länger als 1,5 Jahre benutzt, ehe sie in der Schublade verschwinden oder über den Hausmüll entsorgt werden. Schätzungen zufolge sollen rund 60 Millionen ausgediente Handys in deutschen Haushalten lagern. Nur etwa 1 Prozent aller Handy-Nutzer gibt die Geräte zum Recycling ab – dabei wäre genau dieses Vorgehen im Sinne der Umwelt.

Weiterlesen …Handy-Recycling bei den Netzbetreibern